Ihr Intensivpflegedienst im Raum Aachen | Außerklinische Intensivpflege & Beatmungspflege

Hochqualitative 1:1 oder 1:3 Pflege ✔️ Erfahrene Pflegefachkräfte ✔️

Sie benötigen außerklinische Intensivpflege oder Kinderintensivpflege im Raum Aachen? Als ambulanter Intensivpflegedienst & Kinderintensivpflegedienst versorgen wir intensivpflegebedürftige Erwachsene und Kinder 1:1 zu Hause sowie in ambulant betreuten Intensivpflege-Wohngemeinschaften in Aachen und ganz NRW.

Außerklinische Kinderintensivpflege in Aachen und Umgebung

Wir sind für Sie da

Unsere jungen Patienten liegen uns besonders am Herzen. Vertrauen Sie als Angehörige auf unsere Kompetenz und Erfahrung in der ambulanten Kinderintensivpflege. Wir sind Ihr außerklinischer Kinderintensivpflegedienst.

Außerklinische Intensivpflege & Kinderintensivpflege in Aachen und ganz NRW

Wir pflegen dort, wo Sie uns brauchen

In ganz Nordrhein-Westfalen oder auch bundesweit übernehmen wir gern Ihre intensivpflegerische Versorgung im eigenen Zuhause oder in einer speziell betreuten Wohngemeinschaft für Intensivpflege. Ob in Aachen, Stolberg, Eschweiler, Geilenkirchen, Alsdorf oder an einem anderen Ort: Wir sind für Sie da –  bis zu 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Vertrauen auch Sie auf  unsere qualifizierte Intensivpflege und langjährige Erfahrung. Wir sind Ihre Spezialisten für die Beatmungspflege und Heimbeatmung von Kindern und Erwachsenen. Lernen Sie jetzt die GIP Intensivpflege in NRW kennen!

Wir beraten Sie gern

in Ihrem spezifischen Versorgungsfall.

GIP häusliche Intensivpflege - Kontakt Teamleitung Case Management
In Aachen & NRW

Unser Case Management

Tel. 0221/453 610-22

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ganz bequem eine Mail über unser Online-Formular und wir rufen Sie zurück.

Der Patient im Mittelpunkt unserer ambulanten Intensivpflege

GIP-Intensivpflege-Leitbild-Icon-Individuell Intensivpflege, so individuell wie die Patienten

Unser Ziel ist es, intensivpflegebedürftigen und beatmungspflichtigen Menschen ein Leben in ihrem gewohnten Umfeld im schönen Aachen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns am sozialen und kulturellen Hintergrund sowie den spezifischen Lebensumständen jedes Einzelnen.

GIP-Intensivpflege-Leitbild-Icon-Integration Intensiv pflegen und integrieren

Jeder Mensch soll sich frei entfalten können. Aus diesem Grund ist die Integration unserer Patienten in die Gesellschaft ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir streben danach, sowohl die Selbstbestimmung als auch die Selbständigkeit unserer Patienten zu unterstützen und zu fördern.

GIP-Intensivpflege-Leitbild-Icon-selbstbestimmt-leben Selbstbestimmt, nicht fremdbestimmt

Grundlage unseres pflegerischen Handelns sind die Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Patienten. Sorgfältig achten wir darauf, dass wir die Betroffenen nicht in fremdbestimmte Strukturen drängen, sondern unsere Pflege an deren individueller Lebensführung orientieren.

GIP-Intensivpflege-Leitbild-Icon-Eigeninitiative Immer offen für Eigeninitiative

Jeder pflegebedürftige Mensch soll möglichst in eigener Verantwortung Entscheidungen über sein Leben und unsere pflegerischen Dienstleistungen treffen können. Entsprechend fördern wir Eigeninitiative und unterstützen gezielt die Fähigkeiten und Kenntnisse jedes Einzelnen.

Unsere Leistungen in der Intensivpflege & Kinderintensivpflege im Raum Aachen

checkmark Umfassende Beratung
checkmark Häusliche Intensivpflege oder Intensiv-WG: Zwei Versorgungsalternativen
checkmark Grundpflege
checkmark Pflegeüberleitung
checkmark 24-Stunden-Intensivpflege
checkmark Patientenbetreuung vor Ort
checkmark Hilfe bei Antragstellung und Kostenklärung
checkmark Heimbeatmung und Behandlungspflege
checkmark Begleitung im Alltag

Krankheitsbilder und Indikationen, bei denen wir die ambulante Pflege übernehmen

mappe Medizinische Indikationen
  • Invasive oder nicht-invasive Beatmung | Heimbeatmung
  • Tracheotomie | Absaugpflichtigkeit
  • Sauerstoffpflichtigkeit
  • PEG-Versorgung (perkutane endoskopische Gastrostomie)
  • PEJ-Versorgung (perkutane endoskopische Jejunostomie)
  • Parenterale Ernährung | Portversorgung
  • Notwendigkeit einer permanenten Überwachung von Vitalparametern
mappe Typische Krankheitsbilder
  • COPD
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Muskeldystrophie
  • Muskelatrophie
  • Morbus Duchenne
  • Spinale Muskelatrophie (SMA)
  • Erworbene Hirnschädigungen
  • Multiple Sklerose | MS
  • Wachkoma
  • Locked-In-Syndrom
  • Apallisches Syndrom
  • Infantile Zerebralparese
  • Critical-Illness-Syndrom
  • Halsmarklähmungen
  • Tumorbedingte Erkrankungen
  • Gendefekte
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Morbus Pompe
  • Mukoviszidose
mappe Speziell in der Kinderintensivpflege
  • Angeborene oder erworbene Hirnschädigungen, z. B. nach Ertrinkungsunfall
  • Folgen der Frühgeburtlichkeit, z. B. Bronchopulmonale Dysplasien oder Bradykardie-Apnoe-Syndrom
  • Angeborene Syndrome und Fehlbildungen, z. B. Pierre-Robin-Sequenz oder Joubert-Syndrom

Wir nehmen Patienten auf. Jetzt anfragen!

Wir beraten Sie gern

auch in Ihrem spezifischen Versorgungsfall.

GIP häusliche Intensivpflege - Kontakt Teamleitung Case Management
In Aachen & Nordrhein-Westfalen

Unser Case Management

Tel. 0221/453 610-22

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ganz bequem eine Mail über unser Online-Formular und wir rufen Sie zurück.

Ihre Pflegeanfrage online
GIP-Intensivpflege-Erwachsene-Home-Teaser
Intensivpflege für Erwachsene
GIP-Intensivpflege-Kinder-Home-Teaser
Kinderintensivpflege
GIP-Intensivpflege-Wohngemeinschaft-Home-Teaser
Bundesweite Wohngemeinschaften
GIP häusliche Intensivpflege - Jobangebote
Job- und Karriere-Portal